Go Back Email Link
+ servings
Mangold Quiche mit Speck und Käse

Mangold Quiche mit Speck

Französische Mangold Quiche mit Speck und geriebenen Bergkäse. Die leckere, herzhafte Quiche mit einem knusprigen Mürbeteigboden und Mangold-Füllung kannst du auch vegetarisch zubereiten, dafür lasse den Speck einfach weg.
5 from 2 votes
Print Pin
Gericht: Backen, Quiche, Snack
Küche: Frankreich
Keyword: Mangold Quiche
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten
Servings: 8 Portionen
Calories: 433kcal
Author: Regina Oberste Berghaus

Kochutensilien

  • 1 Quiche-Form 24-26 cm
  • 1 Schüssel
  • 1 Waage
  • 1 Löffel
  • 1 Nudelholz zum Teig ausrollen
  • 1 Hülsenfrüchte zum Blindbacken
  • 1 Backpapier
  • Schüssel
  • 1 Schneebesen
  • 1 Gabel

Zutaten

Quichefüllung

  • 750 g Mangold
  • 150 g geriebener Hartkäse herzhaft
  • 200 g Crème fraîche
  • 100 ml Sahne
  • 3 Eier
  • 1 Schalotte groß
  • 1 Knoblauchzehe große
  • 120 g Schinken-Speck Bacon
  • 0,5 TL Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Speisestärke

Quiche-Boden

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter kalt
  • 1 Ei
  • 50 g Bergkäse würzig
  • 30 ml Wasser
  • 0,5 TL Salz

Anleitungen

Quichefüllung

  • Alle Zutaten bereitstellen, Knoblauch und Schalotte schälen und kleinschneiden. Den Mangold gründlich waschen, die Mangold Stiele klein schneiden, die Stiele sollten nicht in zu große Stücke geschnitten werden.
    Den Speck mit den Schalotten-Würfeln in etwas Butterschmalz leicht anbraten, und aus der Pfanne nehmen.
    Mangold
  • Die Crème fraîche, Sahne und Eier, geriebenen Käse, mit Salz, Pfeffer, Muskat und der Speisestärke verrühren.
    Den Mangold im Bratfett vom Speck mit dem gehacktem Knoblauch ca. 5 Minuten weich dünsten und leicht salzen. So behält der Mangold seine Farbe. Die kleingeschnittenen Mangoldblätter dazu geben und 4-5 Minuten dünsten.
    Eier-Sahne Guss
  • Auf den Quiche-Boden den abgetropften Mangold und Speck verteilen.
    Mangold-Gemüse auf den Quicheboden füllen
  • Den Eier-Sahne-Guss vorsichtig über die Quiche gießen, die Quiche in den vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 25-30 Minuten backen
    Quiche mit Gemüse

Quicheboden

  • In einer großen Schüssel das Mehl mit einer Prise Salz vermengen. Füge die kalten Butterstücke hinzu und arbeite sie mit den Fingern in das Mehl ein, bis die Mischung die Konsistenz von kleinen Streuseln hat. Knete den geriebenen Käse, das Ei und Wasser in die Mischung. Achte darauf, den Teig nicht zu sehr zu kneten, da dies die Konsistenz beeinträchtigen könnte.
    Quiche Teig
  • Forme den Teig zu einer Kugel, lege ihn in einen bemehlten Gefrierbeutel und rolle ihn mit dem Nudelholz zu einer Platte und lege ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
  • Nachdem der Teig geruht hat, nehme ihn aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer runden Platte aus, die groß genug ist, um die Quicheform zu bedecken. Lege den Teig in die gefettete Quiche oder Tarteform und drücke ihn vorsichtig in die Ecken und forme den Rand.
    Quicheboden
  • Steche mehrmals mit einer Gabel in den Teigboden und lege ein Backpapier auf den Teig und befülle es mit Backkugeln oder getrockneten Hülsenfrüchten und backe den Quicheboden bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für 10 Minuten blind vor. Nehme den Boden aus dem Backofen und entferne die Backkugeln und das Backpapier. Der Teig ist jetzt bereit für deine Quiche-Füllung!
    Quicheboden blind backen

Nährwerte

Calories: 433kcal | Carbohydrates: 31g | Protein: 17g | Fat: 26g | Saturated Fat: 13g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 7g | Trans Fat: 0.03g | Cholesterol: 133mg | Sodium: 600mg | Potassium: 862mg | Fiber: 4g | Sugar: 3g | Vitamin A: 6516IU | Vitamin C: 28mg | Calcium: 331mg | Iron: 4mg