In einer großen Schüssel das Mehl mit einer Prise Salz vermengen. Füge die kalten Butterstücke hinzu und arbeite sie mit den Fingern in das Mehl ein, bis die Mischung die Konsistenz von kleinen Streuseln hat. Knete den geriebenen Käse, das Ei und Wasser in die Mischung. Achte darauf, den Teig nicht zu sehr zu kneten, da dies die Konsistenz beeinträchtigen könnte.
Forme den Teig zu einer Kugel, lege ihn in einen bemehlten Gefrierbeutel und rolle ihn mit dem Nudelholz zu einer Platte und lege ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
Nachdem der Teig geruht hat, nehme ihn aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer runden Platte aus, die groß genug ist, um die Quicheform zu bedecken. Lege den Teig in die gefettete Quiche oder Tarteform und drücke ihn vorsichtig in die Ecken und forme den Rand.
Steche mehrmals mit einer Gabel in den Teigboden und lege ein Backpapier auf den Teig und befülle es mit Backkugeln oder getrockneten Hülsenfrüchten und backe den Quicheboden bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für 10 Minuten blind vor. Nehme den Boden aus dem Backofen und entferne die Backkugeln und das Backpapier. Der Teig ist jetzt bereit für deine Quiche-Füllung!