Go Back Email Link
+ servings
Zitronentarte mit Baiser

Zitronentarte Rezept mit Baiser

Diese köstliche Zitronentarte strotzt nur so vor Geschmack. Das süße Baiser gleicht die Säure auf eine Weise aus, die perfekt für deine Geschmacksnerven ist. Der traditionelle süße Klassiker stammt aus Frankreich und heißt dort Tarte au citron. In Großbritannien wird sie üblicherweise Lemon Tart genannt und mit Baiserhaube dann Lemon Meringue Pie genannt.
5 from 2 votes
Print Pin
Gericht: Backen, Dessert, Kuchen, Tartes
Küche: Frankreich
Keyword: Zitronentarte
Vorbereitungszeit: 1 Stunde
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Servings: 12 Stück
Calories: 343kcal
Author: Regina Oberste Berghaus

Kochutensilien

  • 1 Tarte Form 24-26 cm
  • 1 Schüssel
  • 1 Löffel
  • 1 Waage
  • 1 Hülsenfrüchte
  • Backpapier
  • Spritzbeutel

Zutaten

Tarteboden Mürbeteig

  • 200 g Mehl
  • 50 g Mandeln gemahlen
  • 125 g Zucker
  • 1 Ei
  • 80-100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 EL Milch

Zitronencreme - Lemon Curd

  • 6 Eier
  • 6 Zitronen Bio
  • 300 g Zucker
  • 2 EL Speisestärke oder Maizena
  • 180 g Butter
  • 2 EL Zitronenabrieb

Baiser – Meringue 

  • 4 Eiweiß
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Anleitungen

Tarteboden

  • Stelle alle Zutaten bereit und würfel die kalte Butter. Mische das Mehl mit den geriebenen Mandeln in einer Schüssel und füge eine Prise Salz und den Zucker hinzu. Verteilen die kalten Butterwürfel über dem Mehl. Arbeite die Butter in das Mehl bis die Mischung krümelig wird. Füge das Ei und die Milch hinzu und knete alles zu einem Mürbeteig. Gebe etwas Mehl in einen Gefrierbeutel und lege den Teig hinein. Rolle den Teig mit der Teigrolle zu einer Platte und kühle sie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank.
    Tarteboden
  • Fette die Tarteform und lege ein Backpapier auf den Boden der Form. Rolle den Teig aus und lege ihn in die Tarteform, forme den Rand und steche mit einer Gabel mehrmals in den Teigboden.
    Tarteboden blindbacken
  • Lege ein Backpapier auf den Teig und befülle die Form mit Backugeln. Backe den Mürbeteig bei 180 Grad Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen 10 Minuten blind. Dann entferne die Backkugeln und das Backpapier und backe den Mürbeteig-Boden weitere 8-10 Minuten, nicht zu dunkel.
    blind gebackener Mürbeteigboden

Zitronencreme

  • Wenn du kein gekauftes Lemoncurd verwenden möchtest, koche das Lemoncurd 1-2 Tage vorher.
  • Die Zitronen gut waschen und von 2 Zitronen die Schale reiben. die Eier aufschlagen und in einer Schüssel verrühren, nun die Butter abwiegen, die Zitronen auspressen und den Saft durch ein Sieb in den Topf gießen. Den Zitronensaft mit dem Zucker sehr gut verrühren. Die sehr kalte Butter langsam mit einem Schneebesen unter den Sirup rühren. Die Zesten und die mit etwas Saft verrührte Speisestärke zufügen. und jetzt auf kleinster Herd Stufe den dem Sirup langsam die Eiermasse unter ständigem rühren zugießen. Dabei sehr gut aufpassen das, das Ei nicht flockt. Den Topf sonst kurz vom Herd nehmen. Immer schön rühren, bis die Masse dicklich wird und dann in ausgekochten Gläsern abfüllen. Wenn sie abgekühlt sind, verwahre ich sie im Kühlschrank auf.
  • Die abgekühlte Zitronencreme mit einem Löffel auf den vor gebackenen Tarteboden füllen und glattstreichen.
    Tarte mit Zitronencreme

Baiser – Meringue 

  • Für die Baisermasse die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen und dabei langsam den Zucker einrieseln lassen. Das Eiweiß sollte sehr feste sein und kleine Nasen ziehen.
  • Das geschlagene Eiweiß in einen großen Spritzbeutel, den du am besten in einen Mixbecher stellst, füllen. So kannst du ihn gut mit dem Eischnee befüllen. Mit dem Spritzbeutel kleine Baisertupfen, von äußerem Rand nach innen auf die Zitronencreme setzen. Die Zitronentarte bei 110 Grad Ober- und Unterhitze 15 Minuten im vorgeheiztem Ofen backen. Dabei musst du aufpassen, dass dein Baiser nicht zu dunkel wird. Du kannst mit einem Gasbrenner ganz leicht nach dem Backen über das Baiser gehen, wenn du ein paar dunkel Spitzen möchtest. Dabei musst du aber sehr gut aufpassen, dass dein Baiser nicht zu dunkel brennt.

Nährwerte

Calories: 343kcal | Carbohydrates: 69g | Protein: 6g | Fat: 5g | Saturated Fat: 1g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 2g | Trans Fat: 0.01g | Cholesterol: 97mg | Sodium: 86mg | Potassium: 102mg | Fiber: 1g | Sugar: 56g | Vitamin A: 164IU | Calcium: 45mg | Iron: 1mg