1 Quicheform Ø 24 cm – 26 cm
2 Backpapier
1 Hülsenfrüchte zum Blindbacken
1 Waage
1 Schüssel
1 Löffel
1 Mixer oder Küchenmaschine
Mürbeteig
- 200 g Mehl
- 50 g Mandeln gemahlen
- 125 g Butter kalte
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 2-3 EL Wasser oder Milch
- 1 Prise Salz
Mascarpone Creme mit Himbeeren
- 250 g Mascarpone
- 200 ml Sahne geschlagen
- 2 Päckchen Bourbon Vanillezucker
- 60 g Zucker
- 400 g Himbeeren
Mandelcreme
- 125 g Mandeln gemahlen
- 125 g Butter weiche
- 125 g Zucker
- 2 Eier
Tarte Teig
Gebe Mehl, das Mehl, Zucker, Salz und die gemahlenen Mandeln in eine Schüssel. Vermische alles. Schneide die kalte Butter in Würfel und gebe sie zum Mehl. Arbeite die Butter mit den Fingern oder Mixer unter das Mehl, dass du kleine feine Streusel wie Sand hast. Füge das Ei und 2 EL. kaltes Wasser zum Mürbeteig und verknete alles zu einem glatten Tarteteig.
Gebe den Teig ihn einen bemehlten Gefrierbeutel und rolle ihn zu einer kleinen Platte aus. Kühle den Mürbeteig 30 Minuten im Kühlschrank. Fette eine Tarteform und lege auf den Boden ein Backpapier. Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeisfläche etwas größer als die Form aus und lege ihn in die Form. Drücke den Rand in die Form und steche den Teig mehrmals mit einer Gabel ein. Lege ein Backpapier auf den Teig und beschwere es mit Ton-Backkugeln oder getrockneten Hülsenfrüchten. Backe den Mürbeteigboden bei 180 Grad Ober- und Unterhitze im verheiztem Ofen 10 Minuten vor.
Mandelcreme
Rühre in der Zwischenzeit die Mandelcreme, dafür verrührst du die gemahlenen Mandeln mit der weichen Butter, dem Zucker und den Eiern.
Nehme den vorgebackenen Boden, entferne die Backkugeln und das Backpapier. Streiche die Mandelcreme auf den Tarteboden und backe die Tarte weitere 15-20 Minuten, bis die Creme goldgelb ist.
Tarte Füllung
Wasche die Himbeeren vorsichtig und lasse sie in einem Sieb gut abtropfen.
Schlage die Sahne steif, verrühre die Mascarpone Creme mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker. Hebe die geschlagene Sahne und die Mascarpone.
Streiche die Sahne-Mascarpone-Creme gleichmäßig auf den abgekühlten kalten Tarteboden
Setze die Himbeeren abwechselnd mit der Öffnung nach oben in die Creme. Dekoriere die Tarte mit ein paar Melissenblätter und stäube, wenn du magst, einmal um den Rand etwas Puderzucker.
Calories: 412kcal | Carbohydrates: 40g | Protein: 9g | Fat: 25g | Saturated Fat: 11g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 7g | Trans Fat: 0.01g | Cholesterol: 83mg | Sodium: 89mg | Potassium: 174mg | Fiber: 2g | Sugar: 24g | Vitamin A: 633IU | Vitamin C: 0.1mg | Calcium: 108mg | Iron: 1mg